Neudomon BuchsbaumzünslerFalle Nachfüllpack - Köder zum Nachbestücken der Neudomon Buchsbaumzünsler-Falle
Die Gefahr des Befalls besteht weiter, weil man nie alle der gefräßigen Raupen des Buchsbaumzünslers erwischt. Die Neudomon BuchsbaumzünslerFalle ist langlebig. Mit diesem Nachfüllpack können Sie die Falle frisch beködern.
Der Nachfüllpack zur Nachbestückung des Fallenkörpers der Neudomon BuchsbaumzünslerFalle. Die enthaltenen Lockstoff-Köder sind ausreichend für eine komplette Saison. Die Köder in der Neudomon BuchbaumzünslerFalle dienen der Befallsfeststellung (Monitoring) von Buchsbaumzünslern. Die Männchen werden durch das enthaltene Pheromon abgefangen und können keine Weibchen mehr begatten. Das Pheromon ist speziell auf den Buchsbaumzünsler abgestimmt. Bienen und andere Nützlinge werden durch die Falle nicht angelockt.
• zur Befallskontrolle des Buchsbaumzünslers
• Nachfüllpack mit Sexuallockstoffen
• reicht für eine komplette Gartensaison
• ohne Insektizide
ACHTUNG! Die Lockstoffdepots enthalten KEINE Flüssigkeit. Die kleinen Röhrchen sind von Außen bedampft und geben den Lockstoff geruchlos ab. Bitte berühren Sie die transparente Kapsel auf keinen Fall mit den Händen, der Lockstoff ist dann weniger wirksam!!
Es ist völlig korrekt, dass die enthaltenen Röhrchen leer und farblos sind!! Der Lockstoff ist in den Kunststoff eingearbeitet und von außen ggf. nicht sichtbar.
Anwendung
1. Ziehen Sie die enthaltene Schnur am Dach der BuchsbaumzünslerFalle durch beide Öffnungen und befestigen diese mit einem Knoten.
2. Befestigen Sie den durchsichtigen Fangkörper mithilfe der Verriegelung am grünen Fallenteil. Dazu die beiden Fallenteile gerade aufeinandersetzen und den oberen Fallenteil im Uhrzeigersinn solange drehen, bis die Verriegelungen fest miteinander verbunden sind.
3. Schneiden Sie den Beutel mit dem Lockstoffdepot auf und geben Sie es direkt in den Lockstoffkäfig im Fallendach. Versuchen Sie eine Berührung des Lockstoffdepots zu vermeiden, um eine optimale Freisetzung des Lockstoffs zu gewährleisten (ist dieses nicht möglich, bitte nur an dem kleinen Deckel anfassen). Lockstoffkäfig mit der Kappe verschließen. Lockstoffdepot nicht öffnen ! Der Lockstoff ist in den Kunststoff eingearbeitet und von außen ggf. nicht sichtbar.
4. Setzen Sie das Dach auf die Löcher des grünen Fallenteils auf und drücken Sie die beiden Teile fest ineinander. Fertige Falle in der Nähe der Buchsbäume aufhängen.
Wenn Falter gefangen werden, Buchsbäume mindestens 1x wöchentlich gründlich auf Raupenbefall kontrollieren. Sobald Raupen entdeckt werden, Pflanzen mit einem zugelassenem Pflanzenschutzmittel wie Xentari Raupenfrei behandeln. Sind noch lebende Falter in Fallenkörper vorhanden, verfahren Sie wie folgt: Entfernen Sie das kleine Fallendach und geben etwas Wasser und einen Tropfen Spülmittel in den Fallenkörper. So wird das Ausfliegen der Falter beim Auseinanderbauen der Falle verhindert.
Der Lockstoff sollte nach 12 Wochen gewechselt werden. In der Packung ist ein Aufkleber den man zur Erinnerung mit Datum versehen auf die Falle kleben kann.
Die Buchsbaumzünslerfalle kann mehrere Jahre verwendet werden. Für weiter Anwendungen empfehlen wir die Buchsbaumzünslerfalle Nachfüllpackung mit zwei Lockstoffkapseln.
Anwendungszeitraum:
April - September
Gebrauchsanweisung BuchsbaumzünslerFalle
Falle von Mai bis September nah an den Buchsbäumen aufhängen und wöchentlich kontrollieren. Befüllung Neudomon BuchsbaumzünslerFalle: Lockstoffhalter im Dach der Falle öffnen (Kappe abnehmen). Beutel öffnen und Lockstoffdepot in den Halter geben, ohne Lockstoff zu berühren Lockstoffhalter wiederverschließen. Wöchentlich auf Befall kontrollieren. Wenn Falter gefangen werden, Buchsbäume mindestens 1 x wöchentlich gründlich auf Raupenbefall kontrollieren. Sobald Raupen entdeckt werden, mit einem zugelassenem Pflanzenschutzmittel* behandeln. Sind Falter in Fallenkörper vorhanden, wie folgt verfahren: Fallendach entfernen. Wasser in Fallenkörper füllen um das Ausfliegen eventuell noch lebender Falter zu verhindern. Nach 12 Wochen Lockstoffdepot wechseln.
ACHTUNG! Die Lockstoffdepots enthalten KEINE Flüssigkeit. Die kleinen Röhrchen sind von Außen bedampft und geben den Lockstoff geruchlos ab. Bitte berühren Sie die transparente Kapsel auf keinen Fall mit den Händen, der Lockstoff ist dann weniger wirksam!!
Es ist völlig korrekt, dass die enthaltenen Röhrchen leer und farblos sind!! Der Lockstoff ist in den Kunststoff eingearbeitet und von außen ggf. nicht sichtbar.
Wie lange wirkt der Lockstoff in der Buchsbaumzünslerfalle?
Der Lockstoff sollte nach 12 Wochen gewechselt werden. In der Packung ist ein Aufkleber den man zur Erinnerung mit Datum versehen auf die Falle kleben kann. Die Buchsbaumzünslerfalle kann mehrere Jahre verwendet werden. Für weiter Anwendungen empfehlen wir die Buchsbaumzünslerfalle Nachfüllpackung mit zwei Lockstoffkapseln.
Wie funktioniert die Buchsbaumzünsler Falle?
Die Neudomon BuchsbaumzünslerFalle lockt über Pheromone (Sexuallockstoffe) die männlichen Schmetterlinge des Buchsbaumzünslers an. Auf der Suche nach dem vermeintlichen Weibchen, landen die männlichen Falter in den Fallen. Von dort können sie nicht mehr entkommen.
Was macht man mit den gefangenen Falter in der Buchsbaumzünslerfalle?
Die meisten Falter sterben nach einigen Tagen. Sollten die Falter noch leben, wird das Fallendach geöffnet und Wasser in die Falle gegossen. Falle anschließend säubern.
Was bringt die Buchsbaumzünsler Falle?
Mit der insektizidfreien Neudomon Buchsbaumzünsler Falle lassen sich die Männchen in die Falle locken. Die Falle ist mit dem Sexuallockstoff (Pheromon) der Weibchen ausgestattet. Dieser Duft ist für Menschen nicht wahrnehmbar – lockt aber die männlichen Buchsbaumzünsler an. Die erwachsenen Falter fliegen in die Falle. Auf diese Weise können sie die Weibchen nicht mehr begatten und es werden deutlich weniger Eier abgelegt. Damit gibt es auch weniger Raupen.