Krumpholz Kultivatoren und Grubber – Effiziente Werkzeuge für die Bodenbearbeitung in Beeten, Hochbeeten und für die Grabpflege

Grubber, Kultivator oder Sauzahn, alle drei Gerätearten sind wichtig für den gärtnerischen Erfolg. Denn die Vorbereitung und Bearbeitung des Gartenbodens ist enorm wichtig. Ein guter Boden bringt auch gute Erträge. Dabei ist der Einsatz von guten Gartengeräten wichtig für die Bodenbearbeitung in Gartenbeeten, Hochbeeten und auf Friedhöfen bei der Grabpflege.


Lassen Sie sich persönlich beraten!
Rufen Sie uns an unter 02195/599141 oder schreiben Sie an info@hortulus-uphoff.de

Ich freue mich auf eine Nachricht oder einen Anruf
Ihre Karin Uphoff

Aber was hilft das beste Gartengerät, wenn der Boden nicht gut ist. Tipps zur Bodenverbesserung und Pflanzenpflege finden sie unter „NatürlichePflanzenpflege“.


 
1 bis 15 (von insgesamt 15)

Das Besondere an Krumpholz Gartenwerkzeugen, wie Grubber, Kultivator, kleinen Häckchen und kleinen speziellen Werkzeugen für die Handtasche


•    Krumpholz Grubber 3 Zinken: Unverzichtbares Werkzeug, um den Boden zu lockern und Unkraut zu entfernen, in Hochbeeten und Balkonkästen.
•    Krumpholz Handharke 3 Zinken: Perfekt für das Auflockern des Bodens und die Unkrautentfernung in Gartenbeeten, Hochbeeten und auf Friedhöfen.
•    Krumpholz Handlaubrechen 3 Zinken: Unterstützt beim Entfernen von Laub und kleineren Pflanzenresten. Besonderes auf kleinen Flächen wie Gräber.
•    Krumpholz Sauzahn: Ideal zum Auflockern von schweren Böden.
•    Krumpholz Herzhäulein 55 mm: Für präzise Arbeiten und das Bearbeiten von Beeten geeignet, ganz besonders in Hochbeeten, Blumenrabatten, Gräbern und Balkonkästen und Töpfen mit Sommerbepflanzung.
•    Krumpholz Handhäulein kantig: Ein vielseitiges Werkzeug für die Bodenbearbeitung und zum hacken von Gartenbeeten und kleineren Flächen.
•    Krumpholz Gartenkreiel mit 4 Zinken: Ein besonderes Werkzeug zum Lockern des Bodens.
•    Krumpholz Gierschjäter - Kleinfugenreiniger: Speziell für den Einsatz in engen Gartenenecken und Pflasterfugen, entfernt Unkraut, Moos und besonders Giersch mühelos.
•    Krumpholz Zweihand-Cultivator: Ein Gartengerät für die Handtasche.
•    Krumpholz Handpflug: Bietet eine robuste Lösung für tiefergehende Arbeiten im Garten, wie das Häufeln von Kartoffeln.
•    Krumpholz Gartenkralle mit breiter Krücke: Besonders geeignet zum Lockern und Auflockern des Bodens in Staudenbeeten und Gemüsebetten.
•    Krumpholz Fingerjäter mit Eschengriff: Ermöglicht präzise Unkrautbeseitigung.  Besonders leicht lassen sich Hahnenfußwurzeln entfernen. Ein leichtes Gartenwerkzeug für Arbeiten im Gewächshaus und Frühbeeten
•    Krumpholz Japanische Sichelhacke: Hervorragend bei der Unkrautbekämpfung in engen Bereichen wie Blumen- und Gemüsebeete so wie zwischen Sträuchern und Blumenzwiebelbeeten. Zum sicheln der Wurzeln von Beikräuter/ Unkraut.
•    Krumpholz Grubber 5 Zinken - Blumenkralle: Optimal für gründliche Bodenbearbeitung und das Auflockern von Böden, ganz besonders Blumenbeete, Hochbeete, Grabpflege und kleine Staudenbeete.
•    Krumpholz Bonsai-Grubber mit vier Zinken: Ideal für präzise Arbeiten in kleinen Minibeeten, Blumentöpfen oder für Bonsai-Bepflanzungen. Ein besonderes Werkzeug für die Zimmerpflanzenpflege.

 

Jedes dieser Werkzeuge hat seinen speziellen Nutzen, der Ihnen hilft, den Garten effizient und mit wenig Aufwand zu pflegen. Die Auswahl der richtigen Geräte hängt von den jeweiligen Anforderungen Ihres Gartens ab, sei es für kleinere Beete oder größere Flächen, für präzise Arbeiten oder das Auflockern von schwerem Boden.