Die Allgäuer Berglichter werden in einer kleinen Manufaktur mit viel Sorgfalt und Achtsamkeit hergestellt.
Die Allgäuer Berglichter werden aus hochwertigen pflanzlichen Stearinen (Leftover Olive), naturreinen ätherischen Ölen und Heilkräutern aus biologischem Anbau oder Wildsammlung hergestellt. Die Fertigung erfolgt nach fundiertem traditionellen Heilwissen, sowohl in materieller als auch energetischer Form, und ist exakt auf die jeweiligen Themen der Kerze abgestimmt.
Mit einer Brenndauer von bis zu 60 Stunden und ohne jegliche Beschichtungen bietet diese Kerze pure Natürlichkeit.Ein besonderes Merkmal: In jedem Glas ist eine der Pflanzen aus der Heilkräutermischung eingraviert, wie: Rose · Sonnenblume · Mistel · Lavendel · Löwenzahn · Engelwurz · Holunder · Fichte
Weiter verwendet werden kann das Berglicht Glas nach dem Abbrand als Teelichtglas. Glas erhitzt sich, verwenden Sie auch weiterhin den Deckel als Untersetzer. Zu jeder Allgäuer Heilkräuerkerze wird ein Begleitheft mit geliefert . Zum Online Begleitheft Allgäuer Berglicht...
1 bis 9 (von insgesamt 9)
Telefonische Bestellung oder weitere Informationen zu den Allgäuerheilkräuterkerzen, setzen Sie sich mit mir in Verbindung! Sie erreichen mich telefonisch unter 02195/599141 oder senden Sie mir eine Mail an: info@Hortulus-uphoff.de Ich freue mich auf Ihren Anruf.
Herzlichst Ihre Karin Uphoff
Die Allgäuer Berglichter tragen ihren Namen aus mehreren Gründen, die mit der Natur und der Bedeutung der Region Allgäu eng verknüpft sind:* Inspiration durch die Berglandschaft: Die Berglichter sind von der majestätischen und reinen Bergwelt des Allgäus inspiriert. Die Region ist bekannt für ihre unberührte Natur, die sich in der Klarheit und Reinheit der Heilkräuterkerzen widerspiegelt.
* Symbolik und Energie: Der Begriff „Berglichter“ symbolisiert das Licht und die Energie, die von den Bergen ausgeht. Die Berglichter sollen diese erfrischende und beruhigende Energie einfangen und in den Alltag bringen.
* Traditionelle Handwerkskunst: Die Kräuterkerzen werden in der kleinen Allgäuer Manufaktur mit traditionellen Methoden und nach bewährtem Heilwissen hergestellt. Die Verbindung zur regionalen Handwerkskunst und zur natürlichen Umgebung wird durch den Namen „Berglichter“ betont.
* Echte Naturverbundenheit: Mit der Verwendung von biologischen Heilkräutern und naturreinen ätherischen Ölen fangen die Berglichter den Geist und die Essenz der alpinen Natur ein. Der Name hebt die tiefe Verbundenheit zur Natur hervor, die in jeder Allgäuer Heilkräuter-Kerze steckt.
* Harmonische Wirkung: Die Allgäuer Berglichter sind so gestaltet, dass sie ein Gefühl von Ruhe und Ausgeglichenheit vermitteln, ähnlich wie die friedliche Atmosphäre in den Bergen. Der Name steht für das Licht, das Klarheit und Wohlbefinden bringt, inspiriert durch die Berglandschaft.