Krumpholz handgeschmiedetes Gartenmesser für Garten & Pflanzenpflege
Produktbeschreibung: Klingenlänge: 10,5 cm Griff: 10 cm Eschenholz
Tauchen Sie ein in die Welt traditioneller Schmiedekunst: Die handgeschmiedeten Messer von Krumpholz verbinden jahrzehntelange Erfahrung mit natürlicher Eleganz. Dieses Messer ist nicht scharf wie ein normales Messer, da dieses Gartenmesser auch als Fugenkratzer und leichte Gartenarbeiten eingesetzt werden kann
Ob im Beet, auf Balkon und Terrasse oder in Ihrer Bonsai-Werkstatt – dieses vielseitige Pflanzmesser meistert viele Aufgaben rund um Pflanzenpflege und Gartenarbeit.
Der Eschenholzgriff liegt sicher in der Hand und sorgt auch bei längerem Arbeiten für Komfort. Das robuste Blatt aus hochwertigem Schmiedestahl lässt sich bei Bedarf mühelos nachschärfen. So erhalten Sie ein langlebiges, nachhaltiges Werkzeug, das im Einklang mit der Natur entsteht.
Sie haben Fragen zu den Krumpholz Gartengeräten? Lassen Sie sich persönlich beraten! Rufen Sie mich an unter 02195/599141 oder schreiben Sie an info@hortulus-uphoff.de.
Ich freue mich auf eine Nachricht oder einen Anruf
Ihre Karin Uphoff
Wissenswertes zum Krumpholz - Gartenmesser
Pflege & Wartung
- Nach jedem Einsatz mit klarem Wasser abspülen und gut trocknen.
- Gelegentlich mit leicht geöltem Tuch (z. B. Leinöl) Griff und Klinge pflegen.
- Bei Bedarf mit einem feinen Schleifstein nachschärfen, um die Schärfe zu bewahren.
Ideal für:
• Gartenarbeiten - Schneiden von Trieben, Entfernen von Unkraut, Ausputzen von Stauden
• Pflanzarbeiten - Pikieren, Ausstechen junger Setzlinge
• Bonsai-Pflege - Feinschnitte an Ästen und Wurzeln, Formarbeiten
Alle Messer werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt und sind unverzichtbare Begleiter für Hobbygärtner und Profis, die Wert auf Präzision, Qualität und natürliche Materialien legen.
Ein robustes Gartenmesser der Firma Krumpholz darf in keiner Gartenwerkstatt fehlen. Es gibt immer etwas abzuschneiden, auszuschneiden oder Unkraut auszustechen. Auch für Topfpflanzen, Balkonbepflanzung oder der Terassenoase überall wird es
Wo der Amboss noch erklingt – Handgeschmiedet und nachhaltig – Made in Germany
In der Krumpholz Schmiede, dem Guttenberger Hammer in Oberfranken, wird schon seit 1799 alles von Hand bearbeitet und geprüft. Gelebte Werte, die für den Familienbetrieb damals wie auch noch heute wichtig sind.
Glühendes Metall wird traditionell zu hochwertigen Hacken und Pflanzwerkzeugen verarbeitet.
Die Grundvoraussetzung für diese hochwertigen Gartengeräte ist der legendäre „Schwedenstahl“ und die unterschiedlichen Härtegrade für die Stabilität der verschiedenen Werkzeuge.
Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion!
Durch die Nutzung der regenerativen Energiequelle Wasserkraft werden alle Krumpholz Gartengeräte kohlenstoffdioxidarm und umweltfreundlich produziert. Früher wurden die Hämmer der Krumpholz Schmiede, ausschließlich durch Wasserkraft angetrieben. Zwei Bäche wurden zu einem kleinen See angestaut, dessen Abfluss ein Wasserrad angetrieben hat. 1934 schon wurde eine eigene Wasserkraftanlage zur Stromerzeugung gebaut und die meisten Maschinen auf elektrischen Antrieb umgerüstet. 1950 wurde erweitert, der Maschinenpark modernisiert und die Wasserkraftanlage ausgebaut.
Heute werden zwei moderne Turbinen mit der Kraft der Bäche angetrieben. Mit diesem Naturstrom wird die ganze Krumpholz Schmiede und das private Wohnhaus versorgt. Der überschüssig erzeugte Strom wird in das allgemeine Stromnetz eingespeist.
Unsere Bewertungen stammen von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Sie erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es ist ein individualisierter Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren tatsächlich bei uns erworben haben.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden