Schwimmlichter-Set aus hitzebeständigem, durchsichtigem Glasfaser-Carbon!
Schwimmlicht Ø: 5 cm
Inhalt: 5 Schwimmlichter
Nutzen Sie den Preisvorteil!
Bitte beachten Sie:
Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen, von Kinder, Haustieren und brennbaren Gegenständen fernhalten. Kerzen niemals Zugluft aussetzen.
Das passende Weckglas dazu kaufen...
So wird es gemacht:
Sie reißen ein kleines Stück Küchen- oder Toilettenpapier, ca. 2,5 cm, ab und stellen daraus ein Röllchen her. Das Röllchen wir auf ca. 1,2 cm passend geschnitten. Dann wird es in die Vertiefung der Mitte des Schwimmers gesteckt. Wasser in ein Glas oder ein anderes beliebiges Gefäß einfüllen. Pflanzenöl; Raps- oder Sonnenblumenöl auf das Wasser gießen (Fett schwimmt oben). Die Menge des Öls bestimmt die Brenndauer. Den Schwimmer nun auf das Öl fallen lassen, der Docht saugt sich sofort voll Öl und Sie können ihn sofort anzünden. Wer Duft mag, kann noch ein paar Tropfen Duftöl dazu geben.
Pflanzenöl verbrennt sauber und vollständig, es entsteht keine Verschmutzung der Raumluft wie beim Verbrennen durch Kerzen oder Lampenöl, welche gewöhnlich aus Parafin, Erdöl hergestellt werden.Der Docht aus Küchenpapier muss nicht erneuert werden, er saugt sich voll Öl und brennt ewig. Die Gefäße müssen gerade stehen, damit sie sich nicht erhitzen
Stimmungsvolles Licht!
Alles was Sie brauchen ist: ein Glas, Leitungswasser, Pflanzenöl und Küchenpapier.
Das hat doch jeder im Haus.
Wasser einfüllen Pflanzenöl (Sonnen- oder Rapsöl) einfüllen. Fett schwimt oben. Die Menge im Bild reicht
für 24 Std. Die passenden Weckgläser können Sie hier kaufen...


Sie reißen ein kleines Stück Küchen- oder Toilettenpapier, ca. 2,5 cm, ab und stellen daraus ein Röllchen her.
Das Röllchen wir auf ca.1,2 cm passend geschnitten. Dann wird es in die Vertiefung der Mitte des Schwimmers
gesteckt.


Den Schwimmer nun auf das Öl fallen lassen, der Docht saugt sich sofort voll Öl und Sie können
ihn sofort anzünden. Wer Duft mag, kann noch ein paar Tropfen Duftöl dazu geben.


Pflanzenöl verbrennt sauber und vollständig, es entsteht keine Verschmutzung der Raumluft wie beim
Verbrennen durch Kerzen oder Lampenöl, welche gewöhnlich aus Parafin, Erdöl hergestellt werden. Der
Docht aus Küchenpapier muss nicht erneuert werden, er saugt sich voll Öl und brennt ewig. Die Gefäße
müssen gerade stehen, damit sie sich nicht erhitzen.
Im Dunkeln besonders Stimmungsvoll, denn der Lichtschein fällt bis auf die Tischplatte.
Das schafft keine Kerze.
Carbon-Schwimmlichter sicher verwenden:
Bitte beachten Sie die Gebrauchsanleitung
*Nur reines Wasser, Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden. Auch Speiseöl ist schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Restlichen Inhalt/ Behälter Entsprechend den örtlichen und nationalen Vorschriften entsorgen.
*Die Gläser werden durch das Wasser gekühlt und erhitzen sich nicht
* Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen.
Stellen Sie Kerzen immer außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf.
* Docht genau nach Beschreibung anfertigen
Vor dem Anzünden der Kerze den Docht auf etwa 0,5 cm Länge kürzen. Dies sorgt für eine gleichmäßige und saubere Verbrennung.
* Rauchende Flamme korrigieren
Falls die Flamme zu rauchen beginnt, kürzen Sie den Docht erneut auf ca. 0,5 cm.
* Abstand zu brennbaren Materialien halten
Stellen Sie die Kerze mit einem Sicherheitsabstand von 50 cm brennbaren Gegenständen wie Vorhängen, Papier, Dekorationen oder Möbeln entfernt auf.
* Geeignete Räume wählen
Verwenden Sie Kerzen nicht in Räumen mit leicht entflammbaren Gasen.
* Zugluft vermeiden