Entdecken Sie die vielen Dekorations-Möglichkeiten, die der Hopfenkranz bietet: als Wandschmuck und zauberhafte Tischdekos, für schöne Herbsttage und später für die gemütliche Weihnachtszeit mit Kerzen und weihnachtlichen Motiven.
Sie haben Fragen zu den Hopfenkränzen? Ich bin gerne für Sie da!
☎︎ Rufen Sie mich gern an: 02195 / 599141 ✉︎ oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: info@hortulus-uphoff.de
Ich nehme mir gern Zeit für Ihre Anliegen und berate Sie persönlich.
Ihre Karin Uphoff
Hopfenkränze – Natur pur für jede Jahreszeit - Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der Kränze überraschen
Hopfenkränze werden in liebevoller Handarbeit gebunden. Jeder Kranz ist ein Unikat, das mit seiner rustikalen Schönheit den Charme der Natur ins Zuhause bringt.
Ostern – Natürlich schöne Nester Hopfenkränze sind zu Ostern eine wunderbare Basis für originelle Osternester. Bunt gefärbte Eier, zarte Frühlingsblüten und feine Bänder lassen sich darin perfekt arrangieren. Besonders stimmungsvoll wirken sie, wenn in der Mitte eine Weizenkornkerze steht – so entsteht eine warme, festliche Tischdekoration, die Gemütlichkeit ausstrahlt.
Herbst – Goldene Akzente aus der Natur Im Herbst holen Hopfenkränze die Farben der Jahreszeit ins Haus. Mit Zierkürbissen, buntem Laub, Beerenzweigen oder kleinen Naturfundstücken werden sie zu stimmungsvollen Blickfängen für Tisch, Tür oder Fensterbank. Einfach dekoriert, bringen sie die goldene Wärme des Herbstes in jeden Raum.
Advent – Festlicher Glanz mit Hopfen In der Adventszeit verwandeln sich Hopfenkränze im Handumdrehen in festliche Schmuckstücke. Mit Tannengrün, Kerzen, kleinen Kugeln, Sternen oder Zapfen entsteht ein individueller Adventskranz, der weihnachtliche Stimmung verbreitet und dennoch seinen natürlichen Charme bewahrt.
Tipp: Ein Hopfenkranz ist das ganze Jahr über eine kreative Grundlage – schlicht und naturbelassen oder üppig dekoriert, immer ein besonderer Blickfang.

Zur Rezension