Krumpholz Fugenkratzer – Pflasterfugen reinigen ganz ohne Chemie

Immer wieder die Frage: Wie bekomme ich meine Pflasterfugen sauber ohne giftige Chemie? Mit den Fugenkratzern von Krumpholz macht das sogar richtig Spaß! Drei effektive Modelle stehen für jede Anforderung bereit

Haben Sie Fragen zu den Fugenkratzern aus der Krumpholzschmiede? Ich berate Sie gerne persönlich – rufen Sie mich an unter 02195/599141 oder schreiben Sie an info@hortulus-uphoff.de.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf!
Ihre Karin Uphoff

 
1 bis 4 (von insgesamt 4)

Gründlich, chemiefrei und langlebig – Fugenreiniger von Krumpholz für saubere Pflasterflächen

Wer kennt das nicht: Moos, Unkraut und Giersch wachsen unerbittlich in Pflasterfugen und zwischen Terrassenplatten. Doch aggressiver Chemieeinsatz ist weder gut für die Umwelt noch für das Bodenleben im Garten. Die Lösung? Mechanische Fugenreiniger aus Schmiedestahl – kraftvoll, präzise und langlebig.
Mit den handgeschmiedeten Fugenkratzern und Fugenmessern von Krumpholz wird die Pflege Ihrer Wege, Einfahrten oder Terrassen zum mühelosen Vergnügen. Die Werkzeuge überzeugen durch durchdachte Formen, ergonomische Holzgriffe und exzellente Verarbeitung – ganz im Sinne nachhaltiger Gartenpflege.

Die passenden Werkzeuge für jede Fugenart:
•    Fugenmesser – Ideal für schmale, gerade Fugen. Die stabile, scharfe Klinge dringt tief ein und entfernt selbst fest sitzendes Unkraut mühelos.
•    Triangel-Fugenkratzer – Dank seiner dreieckigen Form eignet er sich besonders gut für das Auskratzen von Moos und Bewuchs in unterschiedlich breiten Fugen. Die Ecken gelangen tief in schwer zugängliche Bereiche.
•    Zweiseitiger Fugenkratzer von Krumpholz – Zwei unterschiedlich geformte Arbeitsenden ermöglichen flexibles Arbeiten auf verschiedenen Oberflächen. Perfekt für detailverliebte Gartenfreunde, die Wert auf Gründlichkeit legen.
•    Gierschjäter & Kleinfugenreiniger – Spezialwerkzeug für das gezielte Entfernen von tief wurzelnden Unkräutern wie Giersch oder Löwenzahn. Die schmale, gebogene Form erlaubt tiefes Eindringen – ideal für den Kampf gegen hartnäckige Wurzelunkräuter in Fugen und Beeträndern.

Ihre Vorteile mit Fugenwerkzeugen von Krumpholz:
•    Komplett ohne Chemie – Schonend für Umwelt, Tiere und Pflanzen
•    Handgeschmiedet aus hochwertigem Werkzeugstahl – für extreme Langlebigkeit
•    Ergonomische Eschenholzgriffe
– liegen angenehm in der Hand, auch bei längerem Arbeiten
•    Tradition trifft Qualität – gefertigt in Deutschland seit 1799

Nachhaltige Gartenpflege, die Freude macht
Die Fugenkratzer von Krumpholz stehen für eine umweltbewusste, gründliche und stilvolle Alternative zur Unkrautbekämpfung mit der chemischen Keule. Ob zur Frühjahrsreinigung, zur regelmäßigen Pflege oder zum gezielten Entfernen von Problemunkräutern: Mit diesen Werkzeugen wird die Fugenreinigung zum natürlichen Bestandteil einer gepflegten Gartenkultur – ganz ohne Motorenlärm, Spritzmittel oder Plastik.

Entdecken Sie das passende Werkzeug für Ihre Fugen – langlebig, effektiv und schön in der Handhabung.
Und bei Fragen helfe ich Ihnen gerne persönlich weiter! 
Ihre Karin Uphoff