Produktvorteile Damenspaten auf einem Blick:
• Gewicht 1740 g mit Eschen T-Stiel 80 cm
• Lange geschmiedete Dülle - dadurch ist der Stiel gut geschützt
• Handgeschmiedet aus einem Stück hochwertigem Stahl für maximale Stabilität und Langlebigkeit.
• Beidseitiger Tritt für müheloses Arbeiten, auch bei harten Böden.
• Leichtgewicht und ergonomisch, ideal für Damen und längere Gartenarbeiten.
• In traditioneller Schmiedequalität gefertigt – ein Werkzeug fürs Leben.
Wenn Sie eine Frage zu den Krumpholz Gartenwerkzeugen haben, rufen Sie mich an Tel.02195/599141 oder senden Sie mir eine Mail an info@Hortulus-Uphoff.de
Ich freue mich Sie persönlich zu beraten
Ihre Karin Uphoff
Krumpholz Damenspaten mit Tritt „Englische Form“ – Handgeschmiedeter Spaten für universelle Gartenarbeiten
Der Krumpholz Damenspaten mit Tritt in Englischer Form ist ein unverzichtbares Gartenwerkzeug, das durch seine hohe Qualität und Vielseitigkeit überzeugt. Handgeschmiedet aus einem Stück hochwertigem Stahl, wurde dieser leichte Spaten speziell für Damen entwickelt, die Wert auf ergonomisches und müheloses Arbeiten im Garten legen.
Dank der klassischen Form des Grabespaten und der langen Dülle, dem beidseitigen Tritt ermöglicht dieser Damenspaten ein effektives Graben, Umgraben und Pflanzen, selbst in schwierigen Böden. Sein leichtes Gewicht und die perfekte Spatenform sorgen für eine angenehme Handhabung, sodass er sowohl für präzise Pflanzarbeiten als auch für allgemeine Gartenarbeiten universell einsetzbar ist.
Jedes Krumpholz Gartenwerkzeug wird mit größter Sorgfalt in traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Die Produkte entstehen in der Hitze der blauflammigen Glut und durch die Kraft des formenden Schmiedehammers, wodurch Werkzeuge von außergewöhnlicher Langlebigkeit und Qualität geschaffen werden. Dieser Damenspaten ist nicht nur ein Gartenwerkzeug, sondern eine Investition, die über Generationen hinweg treue Dienste leisten wird.
Wo der Amboss noch erklingt – Handgeschmiedet und nachhaltig – Made in Germany
In der Krumpholz Schmiede, dem Guttenberger Hammer in Oberfranken, wird schon seit 1799 alles von Hand bearbeitet und geprüft. Gelebte Werte, die für den Familienbetrieb damals wie auch noch heute wichtig sind.
Glühendes Metall wird traditionell zu hochwertigen Hacken und Pflanzwerkzeugen verarbeitet.
Die Grundvoraussetzung für diese hochwertigen Gartengeräte ist der legendäre „Schwedenstahl“ und die unterschiedlichen Härtegrade für die Stabilität der verschiedenen Werkzeuge.
Nachhaltige und umweltfreundliche Produktion!
Durch die Nutzung der regenerativen Energiequelle Wasserkraft werden alle Krumpholz Gartengeräte kohlenstoffdioxidarm und umweltfreundlich produziert. Früher wurden die Hämmer der Krumpholz Schmiede, ausschließlich durch Wasserkraft angetrieben. Zwei Bäche wurden zu einem kleinen See angestaut, dessen Abfluss ein Wasserrad angetrieben hat. 1934 schon wurde eine eigene Wasserkraftanlage zur Stromerzeugung gebaut und die meisten Maschinen auf elektrischen Antrieb umgerüstet. 1950 wurde erweitert, der Maschinenpark modernisiert und die Wasserkraftanlage ausgebaut.
Heute werden zwei moderne Turbinen mit der Kraft der Bäche angetrieben. Mit diesem Naturstrom wird die ganze Krumpholz Schmiede und das private Wohnhaus versorgt. Der überschüssig erzeugte Strom wird in das allgemeine Stromnetz eingespeist.
Unsere Bewertungen stammen von Kunden, die die Produkte tatsächlich bei uns erworben haben. Sie erhalten einen Link zum Bewerten der Produkte. Es ist ein individualisierter Link, den nur Verbraucher erhalten, die die Waren tatsächlich bei uns erworben haben.
Erika Heller-Santos,
28.05.2024
Angenehm finde ich, dass durch die schmälern Ausführung und den Tritt Arme und Hände und Schulter weniger belastet werden.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden