Ohrwurmhäuschen Gelb-Terrakotta Bei handgefertigter Keramik sind Abweichungen in Form, Farbe
Höhe ca. 17 cm
Der Ohrwurm Dermaptera zählt zu den Nützlingen im Garten. Ein Ohrwurm ist ein nächtlicher Räuber, der gerne Läuse und Schmetterlingsraupen frisst. Hin und wieder stehen auch mal Pflanzenteile auf seinem Speiseplan. Bei Äpfeln nutzt der Ohrenkneifer bestehende Schadstellen aus, ist aber nicht für sie verantwortlich.
Mit dem Ohrwurmhäuschen oder Ohrenkneiferhäuschen können die Insekten auch eingesammelt werden und am Tage an einen anderen Standort gebracht werden, wie z.B. zu verlausten Rosen, dort können die im Ohrenkneiferhäuschen gesammelten Ohrenkneifer als biologischer Pflanzenschutz eingesetzt werden. Das Ohrwurmhäuschen mit Heu oder Stroh füllen. Ohrwürmer mögen auch in Streifen gerissenen Lappen.
Was Sie dazu benötigen ist: ein stabiler Stock (Hasel oder Esche), Holzwolle oder trockenes Gras.
So ein Ohrwumhäuschen ist ein natürlicher Pflanzenschutz, aber auch ein dekorativer Gartenschmuck.
Die Ohrwurmhäuschen gibt es in 3 verschiedenen neuen Farben hier im Shop Blaugelb geringelt ist leider nicht mehr vorrätig