New Design ist eine Tulpe, die schon vor der Blüte durch ihr grünweißes Blatt interessant ist.
Blütenfarbe: hellrosa mit weiß, weiß gerandetes Blatt
Blütezeit: mittel
Höhe: 50 cm
Sehr schön in Kombination mit: weißen Muscari, Havran
Sichern Sie sich Ihre Blumenwiebeln. Jetzt bestellen!
Geliefert wird Mitte September, solange der Vorrat reicht.
Jedes Jahr bepflanze ich ca. 50 Eisenkübel mit Tulpensortimenten. Im Frühling lade ich zur
Tulpenblüte in meinen Garten ein. Möchten Sie mich in meinem Garten besuchen,
können Sie sich hier für den "Hortulus-Newsletter" anmelden. Dann bekommen Sie regelmäßig
meine Einladungen.
Pflege und Kultur
Tulpen, wie die Tulipa 'New Design' - Triumph-Tulpe, sind einfach fantastisch! Sie können in Kübel und in Beete gepflanzt werden.
Bei Kübelbepflanzung beachten Sie unbedingt meine Pflanzanleitung step by step.
In den Beeten entfaltet sich ihre unwiderstehliche Wirkung, wenn sie in ausreichender Menge gepflanzt werden. Tulpen, wie die Tulipa 'New Design', gedeihen am besten an sonnigen Plätzen und brauchen wie die meisten Zwiebelgewächse einen durchlässigen fruchtbaren Boden. Bei schweren Böden sollte etwas Sand beigemischt werden. Auf Friedhöfen wird oft dunkle Erde mit einem hohen Schwarztorfanteil verwendet. Der Torfanteil wirkt auf Tulpen, wie die Tulipa 'New Design', säuernd und führt zu verkrüppelten Austrieben. Aus diesem Grunde ist auch die Pflanzerde für Kübel sorgfältig auszuwählen. Am besten eignet sich Mutterboden aus dem eigenen Garten.
Die Zwiebeln sofort nach Erhalt einpflanzen. Eine Faustregel ist: dreimal so tief wie die Zwiebel groß ist. Wenn die Zwiebeln nicht direkt gepflanzt werden können, müssen sie unbedingt trocken und kühl aufbewahrt werden.
Mit dem ersten Austrieb sollen die Pflanzen gestärkt werden, eine extra Düngung ist nicht erforderlich.
Da einige Sorten ein zweites Mal blühen, ist es notwendig, nach dem Verblühen den Blütenstiel zu entfernen.
Dann bilden sie keine Samen. Damit Tulpen, wie die Tulipa 'New Design', jedes Jahr wieder blühen, darf auf keinen Fall das Laub entfernt werden. Es muss an der Zwiebel einziehen. Das dauert in der Regel bis Mitte
Juni, je nach Blütezeit. Sie brauchen ihre Blätter zum Assimilieren, das ist ein Stoffwechselvorgang, mit dem die Zwiebel sich Reservestoffe für die Blütenbildung im nächsten Jahr schafft.
Die meisten Tulpen bilden Tochterzwiebeln und es kann ein paar Jahre dauern bis sich wieder eine Blüte bildet. Darum ist es notwendig, die Zwiebeln nach dem Welken der Blätter auszugraben und zu kontrollieren, ob noch welche mit entsprechender Größe dabei sind. Sollten einige groß genug sein, lohnt es sich, diese in trockenem Sand bis zum Herbst aufzubewahren, um sie dann wieder zu pflanzen. Wildtulpen, Darwin-Tulpen und Fosteriana-Tulpenbilden relativ schnell wieder dicke Zwiebeln. Pflanzen Sie die alten Zwiebeln in einen extra Kübel oder in ein extra Beet. Wer viel Freude an seinen Blumenzwiebeln haben möchte, muss unbedingt auf einen trockenen sonnigen Standort achten. Sie brauchen ähnliche Bedingungen wie am Naturstandort. Regnerische Sommer führen oft dazu, dass die Zwiebeln sehr klein bleiben oder auch schon mal verschwinden. Um eine flächenhafte dekorative Wirkung zu erzielen, pflanzen Sie am besten jedes Jahr neue Zwiebeln.
Neue Zwiebeln- Neuer Ort:
Die gefürchtete Tulpenkrankheit, Tulpenfeuer Botrytis tulipae, wird weitgehend vermieden, wenn wir frische Erde verwenden.
Dies gilt nicht für Wildtulpen. Sie sollten ungestört bleiben, denn sie bilden jedes Jahr
Tochterzwiebeln, die zum Blühen kommen.
Darum ist es wichtig, beim Einkauf schon darauf zu achten, die größten Zwiebeln zu bekommen. Ich kaufe deswegen immer die größtmöglichen Blumenzwiebeln für meine Kunden ein.
Kleine Zwiebeln sind der Grund, warum sich oft nur Blätter bilden!
Eine Auswahl an Tulpen und Wildtulpen finden Sie in meinem Blumenzwiebelshop.
Wenn Sie Fragen haben, einfach anrufen 02195/599141 oder schicken Sie eine Mail an: info@hortulus-uphoff.de
Mit der Bohrmaschine vier Löcher in den Eisentopf bohren, damit das Wasser ablaufen kann. Steine aus dem Garten dienen als Dränageschicht.
Mit einer Erdmischung aus Gartenerde und Sand ca. 2:1 wird der Kübel ein drittel gefüllt. Die erste Lage Tulpenzwiebeln wird auf der Erde verteilt.
Die Zwiebeln werden gut mit Erde bedeckt. Jetzt wird die zweite Lage Zwiebeln gelegt und eine weitere Schicht Erde
aufgebracht. Die Zwiebeln ziehen sich von selbst in die richtige Richtung. Bevor Sie den Kübel ganz mit Erde auffüllen,
besteht noch die Möglichkeit kleine frühblühende Zwiebeln wie Krokus Chrysanthus oder Tommasinianus ( Elfenkrokus)
mit in die Erde zu geben.
Die Kübel werden zum Schutz vor Mäusen mit Maschendraht abgedeckt und an einem geschützten Ort ( kalte Garage oder Schuppen, muß nicht frostfrei sein) aufgestellt und bei Bedarf gegossen. Im Frühjahr, Ende Februar, wird der Kübel ins Freie gestellt, denn etwas Frost ist für die Blütenentwicklung nötig. Der Draht muß rechtzeitig abgenommen werden. Im nächsten Frühjahr sieht so ein Kübel wie ein üppiger Blumenstrauß aus. Einfach mitten auf der Wiese oder im Hauseingang. Dieser Kübel enthält 50 Tulpenzwiebeln.
Zu den Tulpensortimentenund Eisenkübel
Immer wieder werde ich angesprochen: welche Erde sollen wir nehmen, da nicht jede Pflanzerde den Tulpenzwiebeln auch bekommt. Oftmals ist der Erde Dünger und Torf beigemischt oder sie ist aus Kompostabfällen hergestellt worden. Der hohe Torfanteil in der Pflanzerde ist säuerlich und sorgt dafür, dass die empfindlichen Tulpenzwiebeln verkrüppelt austreiben oder sich mit Pilzkrankheiten anstecken. Da nicht jeder genügend eigene Gartenerde zur Verfügung hat, habe ich speziell für diesen Zweck die gute Biopflanzerde von Neudorff in mein Programm aufgenommen. Die Erde kann dann entsprechend mit Sand gemischt werden und auf je 10 Liter Erde können Sie 25 g = 2 Eßlöffel organischen Blumenzwiebel-Langzeitdünger von Neudorff mit einmischen.
Wer frisst Tulpenzwiebeln? Tulpen werden meistens von Wühlmäusen gefressen. Mein Tipp…
Wie muß ich Tulpen pflanzen? Ein Faustregel: 3x so tief wie die Zwiebel groß ist.
Wieso wachsen Tulpen in der Vase? Durch Zellteilung, Tulpen sind hier ganz besondere Spezies. Die Tulpen sollten in wenig Wasser eingestellt werden, dann wachsen sie nicht so schnell. Allerdings muß öfter das Wasser nachgegossen werden.
Wieso blühen meine Tulpen nicht? Tulpen bilden kleine Brutzwiebeln zur Vermehrung. Dann kann es dauern bis sich wieder eine blühfähige Zwiebel gebildet hat.