Handverlesene Blumenzwiebeln
Weiße Herbstzeitlose autumnale 'Album' sind in Zentraleuropa, Weißrußland bis in der Ukraine beheimatet. Diese Sorte blüht auf langen Perianthröhren und hat viele kleine Blüten. Bei der Auswahl des Standortes ist zu beachten, dass die Planze im Frühling große Blätter bildet.
Die Pflanze ist in allen Teilen sehr giftig.
Dekotipp!
In einer Glasschale mit Moos auf dem Fensterbrett dekoriert, lassen sie sich auch trocken zur Blüte bringen.
Blütenfarbe: reinweiß
Blütezeit: September - Oktober
Blütenhöhe: 15 cm
Sichern Sie sich Ihre Blumenzwiebeln. Jetzt bestellen!
Geliefert wird Mitte September, solange der Vorrat reicht.
Im Frühling lade ich zur Tulpen- und Narzissenblüte in meinen Garten ein.
Möchten Sie mich in meinem Garten besuchen, können Sie sich hier für den
"Hortulus-Newsletter" anmelden. Dann bekommen Sie regelmäßig meine Einladungen.
Die Blütezeit erstreckt sich von August bis in den Oktober. Ein letztes Farbenfeuerwerk im Herbst. Sie lieben einen sonnigen und trockenen Standort und einen gut dränierten lehmigen Boden. Ohne Laub erscheinen die Blüten wie aus dem Nichts. Im Frühling bilden sich die großen Blätter und auch der Fruchtstand aus dem das giftige Colchicin gewonnen wird.
Über das Laub wird im Frühjahr Sonnenenergie in der Zwiebel gespeichert, damit im Herbst, wenn sonst kein Zwiebelgewächs mehr blüht, prächtige Blüten unsere Gärten verzaubern.
Das in der Pflanze enthaltene Alkaloid Colchicin ist ein Kapillargift mit zentrallähmender Wirkung. Das Gift wird sowohl medizinisch als auch in der Pflanzenzüchtung verwendet. Mit verdünnter Colchicinlösung behandelter Samen verändert die Chromosomenzahl und es kommt zu künstlichen Mutationen. Dadurch sind schon viele neue Züchtungen entstanden.
Pflege und Kultur
Die in allen Teilen giftigen Herbstzeitlosen lieben die Sonne, können aber auch im Streuschatten von Bäumen wachsen. Sie sollten einen Platz im Garten bekommen, an dem sie jahrelang ungestört bleiben können. Pflanzzeit ist von August bis in den September. Sie mögen einen humosen, frischen Boden, der nicht zu trocken sein sollte. Die Pflanztiefe sollte ca. 20 cm betragen. Beim Pflanzen ist zu beachten, dass sie im Herbst zarte Blüten haben und im Frühling ziemlich viele starke, nicht sehr kleine Blätter. Über das Laub wird im Frühjahr Sonnenenergie in der Zwiebel gespeichert, damit im Herbst, wenn sonst kein Zwiebelgewächs mehr blüht, prächtige Blüten unsere Gärten verzaubern.
Schöne Dekorationen mit Herbstzeitlosen
Die großen zwiebelförmigen Knollen bilden vor der Blüte keine Wurzeln und können aus diesem Grund für die Trockenkultur (ganz ohne Wasser), aber auch für schöne Dekorationen verwendet werden: auf eine schöne Glasschale oder in ein Glas gelegt, an einem sonnigen Platz im Zimmer oder wie oben im Bild auf einer rostigen Eisenschale in grünem Moos auf dem Gartentisch. Wenn die Schale nicht unter einem Dach steht, sollte sie wasserdurchlässig sein. Staunässe lässt die Knollen faulen. Nach dem Verblühen müssen die Zwiebeln zügig in die Erde, damit sie noch Wurzeln bilden können und uns im darauffolgenden Jahr mit ihrer wunderschönen Blüte im Garten erfreuen.

Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.