Allium 'hirtifolium var. `Album´ - weißer Riesen-Zierlauch, ein majestätischer Lauch, eine Solitärpflanze im Staudenbeet. Die großen weißen Blütendolden, wirken hervorragend vor grünen Hecken oder dunklen Hauswänden. Eine Höhepunkt im Frühsommer-Garten. Auch nach der Blüte, sind die Samenstände noch lange attraktiv.
Blütenfarbe: reinweiß und duftend
Blütezeit: Mai - Juni
Höhe: 120 cm
Sichern Sie sich Ihre Blumenzwiebeln. Jetzt bestellen!
Geliefert wird Mitte September, solange der Vorrat reicht.
Im Frühling lade ich zur Tulpen- und Narzissenblüte in meinen Garten ein.
Möchten Sie mich in meinem Garten besuchen, können Sie sich hier für den
"Hortulus-Newsletter" anmelden. Dann bekommen Sie regelmäßig meine Einladungen.
Pflege und Kulturvon Allium 'hirtifolium var. `Album´ - weißer Riesen-Lauch
Sehr große Ansprüche an Standort und Pflege stellt Allium hirtifolium, wie die meisten Laucharten, nicht. Die Zwiebeln Allium 'hirtifolium var. `Album´ - weißer Riesen-Lauch werden im Herbst gepflanzt. Schwere Böden sollten mit Sand angereichert werden. Eine Gabe von gehaltvollem Kompost wird sehr geschätzt. Alliumarten wie Allium hirtifolium sind Starkzehrer, das heißt, sie benötigen einen humosen Boden und bei Beginn des Austriebes schon die erste Düngung und Stärkung. Ich empfehle dafür während der Wachstumsperiode das Pflanzenstärkungsmittel von Biplantol Vital NT und für eine schöne Blüte Biplantol Guano. Allium hirtifolium liebt wie die meisten Allium-Arten einen sonnigen Standort.
Schädlingevon Allium 'hirtifolium var. `Album´ - weißer Riesen-Lauch
Die wohl bekanntesten Schädlinge sind die Große Zwiebelfliege Merodon equestris und die zwei kleinen Fliegenarten Eumerus tuberculatus und Eumerus strigatus. Sie legen ihre Eier am Boden der Zwiebel ab. Die Maden fressen sich in die Zwiebel, die dann anfängt zu faulen. Sie überwintern in der ausgehöhlten Zwiebel. Schon zwei bis drei Generationen dieser Übeltäter können uns Gärtnern das Leben ganz schön schwer machen, denn ein Weibchen legt an die 50 Eier. Zur Vorsorge sollten faule Zwiebeln nicht in den Kompost geworfen werden und auf keinen Fall an diesen Stellen wieder neu gepflanzt. So begünstigt man wenigstens nicht die Zwiebelfliegenpopulation. In naturnahen Gärten wird die Küchenzwiebel schon lange in Mischkultur mit Möhren gepflanzt. Der Möhrengeruch hält die Fliege fern. So kann man auch im Ziergarten die Allium und auch die Narzissen mit einem Sud aus Möhrenkraut gießen.
Das sind einige der häufigsten Fragen zu Allium. Damit ich nicht jede Frage einzeln beantworten muß, habe ich für Sie ein Seite "Alles über Allium", auf der ich alle Fragen beantworte, zusammen gestellt. Ist Riesenzierlauch winterhart?
Wann wird Riesenzierlauch gepflanzt?
Wann ist die Riesen-Zierlauch Blütezeit?
Wo gibt es Riesen-Zierlauch Zwiebeln?
Rückschnitt von Rieserzierlauch?
Wann wird Riesen-zierlauch gedüngt?
Ist Riesen-Zierlauch mehrjährig?
Samen von Zierlauch?
Standort von Zierlauch
Tischdeko mit Zierlauch?
Staudenbeet mit Zierlauch?
Spät blühender Zierlauch?
Gibt es Stern-Zierlauch?
Was ist schwarzer Zierlauch?
Gibt es schmalblättrigen Zierlauch?
sabine belz zierlauch,google
Ist Zieerlauch eine Staude?
Trocknen von Zierlauch?
Wann treibt Zierlauch aus?
Wie tief pflanzt man Zierlauch?
Was tun wenn Zierlauch verblüht ist?
Kann man Zierlauch teilen?